• Junge Frau auf einer Wiese begrüßt mit offenen Armen die Sonne
    Ballast verlieren, Power gewinnen

    (djd) Raus aus dem Winterschlaf und hinein ins pralle Leben: So wünscht man sich den Start in die warme Jahreszeit. Doch kaum ist es so weit, schlägt die gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit zu. Diese ist Folge einer hormonellen Umstellung im Körper.

  • Junges Paar geht Arm in Arm in Komfortschuhen in der Stadt spazieren
    Komfort für empfindliche Füße

    (djd) Unsere Füße tragen tagtäglich unser gesamtes Körpergewicht. Bei dieser Schwerstarbeit ist es kein Wunder, dass sich die Füße verändern und viele Menschen mit der Zeit Probleme bekommen. Mit zunehmendem Alter etwa senkt sich das Fußgewölbe ab - die Bänder und Sehnen erschlaffen, wodurch der Vorfuß allmählich breiter wird. 

  • Beine mit Hautveränderungen durch Schuppenflechte
    Mit Schuppenflechte besser leben

    (djd) Die Krankheitsbelastung ist enorm. Scharf abgegrenzter Hautausschlag mit starker, weißlicher Schuppung bildet das Leitsymptom, dazu kommen oft Schmerzen, Brennen und quälender Juckreiz. Zudem werden Menschen mit Schuppenflechte, der sogenannten Psoriasis, immer wieder Opfer von Mobbing und Ausgrenzung.

  • Frau sitzt im Yogasitz am Steg am Wasser und macht Entspannungsübungen
    Starke Nerven in schwierigen Zeiten

    (djd) Kriegsangst, Klimawandel, Inflation: Wir leben in nicht gerade einfachen Zeiten und einer Sorge scheint immer gleich die nächste zu folgen. Neben den großen Problemen werden Seele und Nerven außerdem durch die alltäglichen Belastungen wie Stress im Job oder die Doppelbelastung durch Kindererziehung und Beruf strapaziert..

  • Vater nimmt krankes Kind liebevoll in den Arm
    Lebenslange Herausforderung

    (djd) Die Sichelzellkrankheit (SCD) ist eine schwere, lebensbedrohliche und fortschreitende Erbkrankheit. Sie ist kaum jemandem bekannt – und doch betrifft sie Schätzungen zufolge weltweit 300.000 bis 400.000 Neugeborene pro Jahr. Die Therapie ist heute noch eine Herausforderung.